Kopieren, Einfügen und Löschen von Bereichen

Mit dem ausgewählten Bereich können verschiedene Edit-Operationen durchgeführt werden. Dabei lässt sich der Inhalt des ausgewählten Bereiches in die Zwischenablage (hier auch „Clip“ genannt) kopieren oder ausschneiden, löschen, mit Stille überschreiben und via Zwischenablage an anderer Stelle im Projekt wieder einfügen.

Hinweise:

  • Die Menübefehle und Tastaturkürzel für die Editoperationen gelten sowohl für ausgewählte Objekte als auch für ausgewählte Bereiche. Je nachdem, ob Objekte oder Bereiche ausgewählt sind, werden die entsprechenden Operationen ausgeführt. Wenn sowohl Objekte als auch ein Bereich ausgewählt sind, hat beim Kopieren, Ausschneiden und Mit Stille ersetzen die Bereichsauswahl immer Vorrang, beim Löschen entscheidet die Reihenfolge der Auswahl: Das zuletzt Ausgewählte wird gelöscht, Bereich oder Objekt.

  • Die Objektmodi werden auch bei den Schnittoperationen mit Bereichen beachtet, das heißt, wenn ein entsprechender Objektmodus mit Nachziehen (z.B. Objekte aller Spuren verbinden) eingestellt ist, werden auch beim Ausschneiden von Bereichen nachfolgende Objekte nach vorn verschoben, um die Lücke zu füllen.

Kopieren

Befehl

Beschreibung

Tastaturkürzel

Kopieren

Der ausgewählte Bereich wird in die Zwischenablage kopiert. Der vorherige Inhalt der Zwischenablage geht dabei verloren.

C

Strg + C

Strg + Einfg

Kopieren nach…

Diese Operation ist nur für Waveprojekte verfügbar. Dort kann damit der ausgewählte Bereich direkt in eine neue Wave-Datei gespeichert werden.

Umschalt + C

Kopieren in den Clipstore

Der ausgewählte Bereich wird kopiert und als Eintrag im Clip-Manager abgelegt. Damit können Sie hintereinander mehrere Kopieraktionen ausführen und die jeweiligen Inhalte der Zwischenablage erhalten.

Diese Operation ist für Waveprojekte nicht verfügbar.

Strg + Umschalt + C

Kopieren und Löschen

Der aktuelle Bereich wird in die Zwischenablage kopiert, im Projekt gelöscht und durch Stille ersetzt.

Dieser Befehl ähnelt sehr dem Befehl Ausschneiden, allerdings wird hier kein Nachziehen nachfolgenden Audiomaterials ausgeführt, auch wenn ein Objektmodus mit Nachziehen aktiv ist.

Diese Operation ist für Waveprojekte nicht verfügbar.

Strg + Alt + C

Ausschneiden

Befehl

Beschreibung

Tastaturkürzel

Ins Clip ausschneiden

Der ausgewählte Bereich wird in die Zwischenablage kopiert und im Projekt gelöscht. Bei Waveprojekten wird das nachfolgende Audiomaterial nachgezogen, die Audiodatei wird um den ausgeschnittenen Teil kürzer. Bei virtuellen Projekten wird entsprechend dem eingestellten Objektmodus das nachfolgende Material nachgezogen oder auch nicht.

X

Strg + X

Umschalt + Entf

Mit Nachziehen ausschneiden

Der ausgewählte Bereich wird in die Zwischenablage kopiert und im Projekt gelöscht. Das nachfolgende Material wird nachgezogen, auch bei virtuellen Projekten, unabhängig vom eingestellten Objektmodus.

Strg + Alt + X

Ausschneiden in den Clipstore

Der ausgewählte Bereich wird aus dem Projekt gelöscht und als Eintrag im Clip-Manager abgelegt. Damit können Sie hintereinander mehrere Ausschneide-Aktionen ausführen und die jeweiligen Inhalte der Zwischenablage erhalten. Das nachfolgende Audiomaterial wird entsprechend dem eingestellten Objektmodus nachgezogen oder auch nicht.

Diese Operation ist für Waveprojekte nicht verfügbar.

Strg + Umschalt + X

Einfügen

Befehl

Beschreibung

Tastaturkürzel

Aus Clip einfügen

Die Daten aus dem Clip werden an der Position des Abspielmarkers oder, wenn eine Bereichsauswahl besteht, am Anfang des Bereichs eingefügt. Die Länge des ausgewählten Bereichs spielt keine Rolle, der Inhalt des Clips wird immer komplett eingefügt.

Bei virtuellen Projekten wird der Inhalt des Clips ab der ausgewählten Spur eingefügt, wenn der Clip mehrere Spuren enthält, werden nur so viele Spuren eingefügt, wie im Projekt Zielspuren nach unten vorhanden sind, die restlichen Spuren des Clips werden übergangen.

Bei Waveprojekten wird das nachfolgende Audiomaterial nach hinten verschoben, die Audiodatei wird um das eingefügte Stück länger. Bei virtuellen Projekten wird entsprechend dem eingestellten Objektmodus das nachfolgende Material nach hinten verschoben oder mit dem Inhalt des Clips überschrieben.

Über den eingefügten Daten wird ein neuer Bereich definiert.

V

Strg + V

Umschalt + Einfg

Aus ClipStore einfügen

Im Clip-Manager ausgewählte Clips werden an der Abspielmarkerposition oder am Anfang des ausgewählten Bereichs eingefügt.

Achtung: Bei mehrspurigen Clips werden nur so viele Spuren des Clips eingefügt, wie im Projekt Spuren ausgewählt sind. Wenn Sie mehrere Spuren einfügen wollen, wählen Sie entsprechend im Projekt vorher einen Bereich über mehrere Spuren aus.

Strg + Umschalt + V

Aus Clip mit Nachziehen einfügen

Wie Aus Clip einfügen, aber das nachfolgende Material wird immer nach hinten verschoben, auch bei virtuellen Projekten, unabhängig vom eingestellten Objektmodus.

Strg + Alt + V

Mit Clip überschreiben

Wie Aus Clip einfügen, aber das nachfolgende Material wird immer überschrieben.

Alt + V

Einfg

Mit Clip mischen

Diese Operation ist nur für Waveprojekte verfügbar. Der Inhalt des Clips wird zur Audiodatei hinzu gemischt. Da dabei beide Komponenten mit jeweils 100% in die Mischung eingehen, also addiert werden, besteht die Gefahr von Übersteuerungen.

 

Mit Clip crossfaden

Diese Operation ist nur für Waveprojekte verfügbar. Der Inhalt der Audiodatei wird mit dem Inhalt des Clips überblendet. Dabei bestimmt die Position des Abspielmarkers das Ende des Clips, mit dem die Audiodatei überblendet werden soll. Die Länge des Clips entspricht der Länge des Crossfades.

 

Löschen

Befehl

Beschreibung

Tastaturkürzel

Löschen

Alle Audiodaten und Automationsdaten in virtuellen Projekten im ausgewählten Bereich werden gelöscht. Bei Waveprojekten wird das nachfolgende Audiomaterial nachgezogen, die Audiodatei wird um das gelöschte Stück kürzer. Bei virtuellen Projekten wird entsprechend dem eingestellten Objektmodus das nachfolgende Material nachgezogen oder auch nicht.

Entf

Mit Nachziehen löschen

Alle Audiodaten und Automationsdaten in virtuellen Projekten im ausgewählten Bereich werden gelöscht. Das nachfolgende Material wird nachgezogen, auch bei virtuellen Projekten, unabhängig vom eingestellten Objektmodus.

Strg + Entf

Extrahieren

Mit diesem Befehl werden alle Daten des Projekts, die nicht innerhalb des ausgewählten Bereichs liegen, gelöscht.

In virtuellen Projekten bleiben dabei alle Spuren erhalten, auch wenn sie kein Objekt im ausgewählten Bereich enthalten.

Einzelne Objekte können Sie mit der Funktion Objekt > Bearbeiten > Objekt trimmen extrahieren.

 

Stille

Befehl

Beschreibung

Tastaturkürzel

Stille einfügen…

Dieser Befehl fügt Stille - in anderen Worten, Zeit - auf allen Spuren ab der aktuellen Abspielmarkerposition oder am Beginn des ausgewählten Bereichs ein. Liegen an dieser Position Objekte, werden sie getrennt und die entsprechenden Teile zusammen mit den nachfolgenden Daten hinter die Stille verschoben.

Ist ein Bereich ausgewählt, wird dessen Länge als Vorgabe für die einzufügende Zeitspanne verwendet. Der ausgewählte Bereich bleibt nach der Operation erhalten. Das Projekt wird um die Länge des eingefügten Bereichs verlängert.

 

Mit Stille ersetzen

Alle Audiodaten im ausgewählten Bereich werden gelöscht. Dabei verschieben sich die Daten dahinter nicht, es entsteht Stille im betroffenen Bereich. Die Funktion entspricht also einem Löschen ohne Nachziehen, bei virtuellen Projekten unabhängig vom gewählten Objektmodus.

Alt + Entf